Datenschutzerklärung
Frerichs – der Käseladen
Stand: Mai 2025-05-22
1. Verantwortlicher
Frerichs – Der Käseladen
Michael Frerichs
Zöllnerstraße 39
29221 Celle
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist der oben genannte Anbieter.
2. Hosting und Zugriffsdaten
Unsere Website wird gehostet bei:
Durable Inc.
464 King Street East
Toronto, Ontario M5A 1L7, Kanada
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen (Server-Logfiles) erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:
Besuchte Seiten unserer Domain
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse (ggf. gekürzt oder anonymisiert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website.
Da das Hosting in Kanada erfolgt, weisen wir darauf hin, dass für Kanada ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art. 45 DSGVO vorliegt.
3. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind – etwa zur Sitzungsverwaltung und Systemsicherheit.
Es werden keine Cookies zur Analyse, Verfolgung oder Werbung eingesetzt.
Die Verwendung dieser Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG und erfordert keine Einwilligung.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
[email protected]
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Übersicht finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
7. Datensicherheit
Unsere Website verwendet HTTPS/TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind Ihre Daten während der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir setzen darüber hinaus geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO durch.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen auf unserer Website anzupassen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.